von Nathalie Faure | Okt. 2, 2025 | Blog
Wie finanzieren sich Kindertagesstätten in Bayern? Die BayKiBiG-Förderung Kindertagesstätten in Bayern werden zu 75% über die BayKiBiG-Förderung finanziert. Bestimmt nimmt auch deine Kita diese Förderung in Anspruch. Aber weißt du auch, wie sich die Fördersumme, die...
von Nathalie Faure | Apr. 1, 2024 | Blog
BayKiBiG-Deadline für die Ampelschaltung im Kibigweb Jeweils bis zum 15. des Monats nach Abschluss eines Quartals sollen die IST-Daten-Ampel des abgeschlossenen Quartals im Kibigweb auf grün gestellt werden. Vorsicht: es ist deine Pflicht als Einrichtungsträger und...
von Nathalie Faure | Mai 2, 2023 | Blog
Die Kassenprüfung im Kita-Verein: Wie läuft sie ab? Die Kassenprüfung ist eine wichtige Aufgabe im Vereinswesen. Sie stellt sicher, dass die finanziellen Angelegenheiten des Vereins korrekt und transparent gehandhabt werden. Dabei wird die Prüfung durch...
von Nathalie Faure | Apr. 2, 2023 | Blog
Die Kita-Finanzierung im Überblick Krippen, Kindergärten und Horte in Bayern finanzieren sich hauptsächlich über die BayKiBiG-Förderung und über Elternbeiträge. In diesem Artikel erhältst du eine Übersicht über die unterschiedlichen Finanzierungsquellen einer Kita...
von Nathalie Faure | Juli 29, 2022 | Blog
Masernschutzgesetz: Diese Aufgaben hat die Kita-Verwaltung Masernschutz in Kitas Für Kinder und...